Eine Möglichkeit den ganz besonderen Moment der Taufe und anschließender Tauffeier festzuhalten ist natürlich das schon fertige Taufalbum in das dann nur noch die passenden & schönsten Fotos geklebt oder gesteckt werden müssen. Eine andere Möglichkeit jedoch ist es, ein Fotoalbum zur Taufe komplett selbst herzustellen bzw. zu „basteln“.
Hat man Tonnen an Tauffotos gemacht und gesichert sollten diese natürlich auch entsprechend verwertet werden. Beispielsweise zum Fotoalbum zur Taufe.
Mit Anbietern wie myphotobook ist es mittlerweile kinderleicht ein komplettes Fotobuch selbst zu gestalten. Dort hat man für das Taufe Fotobuch etwa 7 verschiedene Buchformate zur Auswahl. Jedes Buch fasst dabei bis zu 250 Seiten die man selbst individuell mit Hilfe einer Software gestalten kann.
Das Schöne daran ist, dass man sich das fertige Ergebnis direkt am heimischen Rechner anschauen kann. Per Klick kommt es dann nur ein paar Tage später direkt nach Hause. Zur Taufe haben viele die Beste Erfahrung mit den kleineren Formaten ab DIN-A5 gemacht. Sicher variiert das aber je nach Geschmack.
Einfache Schritte zum Fotoalbum zur Taufe
- Software Download (kostenlos)
- Album mit eigenen Fotos gestalten
- drucken lassen & auf Lieferung warten
Die Software (von myphotobook) läuft auf den allermeisten Betriebssystemen wie Windows, Mac OSX & Linux und ist innerhalb von Sekunden oder Minuten – je nach Internetverbindung erledigt. Interessanter ist dann das Gestalten des Tauf-Fotoalbums.
Los geht’s mit der Auswahl des neuen Projektes.
Fotobuch oder Echtfotobuch zur Taufe? Wo ist der Unterschied?
Beim o.g. Anbieter kann man zwischen einem klassischen Fotobuch und einem sogenannten Echtfotobuch wählen. Was also ist zu empfehlen? Der Unterschied zum Echtfotobuch liegt darin, dass hierbei auf echtem Fotopapier gedruckt werden kann. Matt oder Hochglanz. Das „normale“ Fotobuch reicht selbstverständlich auch zum Gestalten statt Verwalten der allermeisten Bilder.
Zu einmaligen Ereignissen wie es die Taufe eines Babys ist, würde ich dennoch eher zum Echtfotobuch raten. Besondere Momente verdienen auch besondere Erinnerungen. Der Preisunterschied beträgt zudem nur etwa 10 € – je nach den persönlichen Bedürfnissen.
So wird die Gestaltung zum Kinderspiel
Ist also das gewünschte Taufe Fotoalbum ausgesucht, können Bilder von der lokalen Festplatte einfach auf die gewünschten Seiten per Drag&Drop gezogen werden. Links werden dazu die lokalen Ordner angezeigt. Wenn Sie mögen können Sie dann jedes Bild etwa mit dem genauen Taufzeitpunkt, den Namen der abgebildeten Personen und mit vielen anderen Informationen beschriften. Übrigens geht die ganze Gestaltung lokal von statten. Erst zur Bestellung des Fotoalbums zur Taufe müssen die Bilder auch hochgeladen werden. Dazwischen kann aber unproblematisch gespeichert und erst einige Tage später weiter gemacht werden.
Eine wichtige Einstellung, die noch vor Beginn des Designs vorgenommen werden sollte, findet sich in der Gestaltungssoftware unten rechts. Die sogenannten „Projekteigenschaften„. Hier sind das Format, die Seitenanzahl sowie Bindung und Umschlag zu wählen. Von besondere Wichtigkeit ist dabei das gewünschte Alben-Format. Stellt man das Format später einfach kurzerhand um, muss man jede Seite noch einmal durchgehen.
Das waren auch schon die wichtigsten Schritte. Viel Spaß beim Gestalten und Nutzen der Fotos zur Taufe!
Die Kosten – was muss man investieren?
Wer digitale Bilder in Form von Fotobüchern verewigen möchte muss logischerweise auch etwas investieren. Die Preise sind dabei genauso individuell wie der jeweilige Inhalt. Beim Preis kommt es auf ganz viele individuelle Faktoren wie Seitenazhal, Cover-Qualität, Format und einige weitere Dinge an. Eine genaue Preisansage verbietet sich somit.
Bei der o.g. Druckerei bekommt man aber schon einmal einen Überblick. Für Basis Versionen von Fotobüchern muss man circa 20 € einplanen. Wer qualitativ hochwertige Produkte erzeugen möchte, bewegt sich eher im Preisbereich von 50 bis 70 €. Aufgrund zahlreicher privater Erfahrungen kann man aber nur empfehlen, nicht am falschen Ende zu sparen. Fotoalben zur Taufe & Hochzeit zählen wohl zu den am häufigsten gezeigten Fotobüchern.